WALDORFCAMPUS PANNONIA

Die Motivation zur Gründung einer Waldorfschule liegt in dem Wunsch, eine alternative Bildungsstätte zu schaffen, die Kinder ganzheitlich und naturnah fördert. Eine Waldorfschule, von Eltern gegründet und als Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht anerkannt, bietet die Freiheit, Bildung nach den Grundsätzen der Waldorfpädagogik zu gestalten. Der angrenzende Waldorfkindergarten ermöglicht einen nahtlosen Übergang und eine kontinuierliche Entwicklung für die Kinder.

In der Umgebung des größten Steppensees Europas bietet die Schule eine einzigartige Verbindung zur Natur. Diese Nähe ermöglicht es den Kindern, den natürlichen Jahreslauf unmittelbar zu erleben, was den Unterrichtsalltag beeinflusst und die Gestaltung der Lernprozesse prägt. Naturverbundenheit und eine enge Gemeinschaft schaffen einen Raum, in dem Kinder nicht nur Wissen, sondern auch eine tiefe Beziehung zur Umwelt und zu sich selbst entwickeln können.

Waldorfverein Pannonia

„Jede Erziehung ist Selbsterziehung, und wir sind eigentlich als Lehrer und Erzieher nur die Umgebung des sich selbst erziehenden Kindes.“

Rudolf Steiner